Nadelschnittholz
Douglasie, Hemlock, Red-Cedar, Lärche, Kiefer, Fichte/Tanne, Accoya, Zirbelkiefer
Nadelschnittholz (also: Schnittholz von Nadelbäumen) besticht durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Zu beachten ist, dass bei Nadelschnittholz wie auch bei anderen Schnitthölzern zwischen Kern-Holz und Splint-Holz Farbunterschiede auftreten können.
Die bekanntesten Hölzer sind Douglasie, Lärche, Kiefer und Fichte, welche wir selbstverständlich in verschiedensten Ausführungen und Stärken für Sie vorrätig haben. Als Verarbeitender Kunde können Sie die Vorteile und Flexibilität dieses einzigartigen Rohstoffes in vollen Zügen genießen und sich an der großen Vielfalt in unserem Hause bereichern.
Holzart | Bezeichnung | Stärken in mm |
---|---|---|
Douglasie | Blockware, technisch getrocknet | 27, 52 |
Hemlock | Vollholzkanteln, Balsam Rifts, technisch getrocknet | 78 |
Red Cedar | Schnittholz, besäumt | 46 |
Sibirische Lärche | Blockware, technisch getrocknet | 27, 35, 52, 65 |
Schwedische Kiefer | technisch getrocknet Prima | 28, 35, 52, 65 |
Deutsche Kiefer | Paketware, technisch getrocknet | 27 |
Zirbelkiefer | kammergetrocknet, A-Qualität | 52 |
Süddeutsche Fichte | Blockware, technisch getrocknet | 27, 35, 52, 65, 78 |
Österreichische Tischlerware Fichte | astrein, besäumt, O/I Klasse | 24, 45 |
Accoya | Schnittholz, 4-seitig fehlerfrei, FSC-zertifiziert | 26, 65 |
Ambientebilder zum Thema Nadelschnittholz
Bitte wählen Sie