Accoya
... das modifizierte Holz mit hoher Dauerhaftigkeit
Hergestellt aus Holz aus nachwachsenden Wäldern und frei von Schadstoffen und Giften, ist AccoyaSchnittholz eine echte technologische Revolution in der Holzbranche. Die Synthese aus Dauerhaftigkeit, Maßstabilität und Oberflächengüte in Verbindung mit dem absolut natürlichen Modifizierungsverfahren mach Accoya zur idealen Basis für alle Anwendungsfälle.
Accoya wird aus schnellwachsender Kiefer, die auf zertifizierten Plantagen angebaut wird, im Modifizierungsverfahren hergestellt. Hierzu wird das Kiefernholz mit reinstem, natürlichen Essigkonzentrat modifiziert. Accoya trägt mit seinem außergewöhnlich guten Wärmeleitwert dazu bei, beste Wärmedämmwerte zu erzielen. Das spart dauerhaft Energie und ermöglicht eine Investition mit Weitblick.
Umfangreiche Labor- und Feldtests von führenden Instituten aus aller Welt (u. a. aus Neuseeland, den USA, Großbritannien, Schweden, Malaysia, Indonesien, Russland, den Niederlanden und Japan) haben ergeben, dass die Leistungsfähigkeit von acetyliertem Holz extrem zuverlässig ist.
Zur Gewährleistung dieser Leistungsfähigkeit wurde Accoya-Holz sorgfältig auf Maßhaltigkeit, Dauerhaftigkeit, UV-Beständigkeit, Farberhaltung und Verhalten bei Erdkontakt geprüft. Accoya ist so zuverlässig, dass es seit Jahren von Wissenschaftlern als Bezugsgröße für andere Behandlungen und Modifizierungen dient.
MASSHALTIGKEIT
- Quellen und Schwinden um mindestens 75 % reduziert
- Türen und Fenster lassen sich zu jeder Jahreszeit mühelos öffnen
- Anstriche und Lackierungen sind drei- bis viermal länger haltbar, sodass die Wartungskosten entscheidend gesenkt werden
DAUERHAFTIGKEIT DER KLASSE 1
- Unübertroffene Dauerhaftigkeit
- Dauerhafter als Teakholz und andere dauerhafte Hölzer
- Perfekt für den Einsatz im Freien
DAUERHAFT
- Mindestens 50 Jahre Haltbarkeit ohne Erdkontakt und 25 Jahre Haltbarkeit mit Erdkontakt
WIDERSTANDSFÄHIG GEGEN SCHIMMEL UND INSEKTENBEFALL
- Accoya®-Holz ist für Insekten und Mikroorganismen unverdaulich und dadurch zersetzungsresistent
- Schutz vor holzzerstörenden Pilzen
- Accoya®-Holz ist praktisch fäulnisbeständig
IDEAL GEEIGNET FÜR BESCHICHTUNGEN
- Einfacher zu beschichten, weniger Vorbehandlung und Schleifen zwischen den einzelnen Beschichtungen erforderlich
- Verbesserte Maßhaltigkeit und UV-Beständigkeit steigern die Lebensdauer von Beschichtungen
- Perfekt für transparente, transluzente und opake Beschichtungen
NATÜRLICH SCHÖNES HOLZ
- Durch die Bearbeitung wird die natürliche Schönheit des Holzes nicht beeinträchtigt
NATÜRLICHE ISOLIERUNG
- Accoya-Holz ist besser als Wärmedämmung geeignet als herkömmliche Holzarten
- Accoya-Holz ist ideal für Anwendungsbereiche, in denen die Energieersparnis im Mittelpunkt steht
UNGIFTIG
- Accoya-Holz ist ungiftig und gefährdet die Umwelt daher nicht durch Giftstoffe, wie sie bei herkömmlicher Holzbehandlung entstehen
- Accoya-Holz ist bedenkenlos recycelbar
AUS NACHHALTIGER FORSTWIRTSCHAFT
- Accoya-Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und kann FSC-, PEFC- und andere regionale Zertifizierungen vorweisen
- Natürlich nachwachsend
UV-BESTÄNDIG
- Bei transluzenter Beschichtung ist Accoya-Holz UV- beständiger und behält länger sein natürliches Aussehen
- Accoya-Holz zeichnet sich durch eine sehr lange Gesamtlebensdauer von Holz und Beschichtung aus
DAUERHAFTE FESTIGKEIT UND HÄRTE
- Durch die Bearbeitung wird die Festigkeit des Holzes nicht beeinträchtigt
- Die Härte wird sogar erhöht
- Durch die im Vergleich zum Gewicht hohe Festigkeit eignet es sich besonders für anspruchsvolle Anwendungen
100 % RECYCELBAR
- Vollständig wiederverwendbar und recycelbar
- Accoya-Holz ist wiederverwendbar, kann aber auch bedenkenlos als Brennstoff genutzt oder kompostiert werden
GLEICHMÄSSIGE QUALITÄT
- Gleichbleibende und messbare Qualität von der Oberfläche bis zum Kern
- Kein Bedarf an chemischen Konservierungsstoffen beim Schneiden oder Hobeln
BEARBEITBARKEIT
- Accoya-Holz lässt sich problemlos maschinell und manuell bearbeiten und stellt somit keine besonderen Anforderungen an Produkthersteller oder Endbenutzer
KONSTANTE VERFÜGBARKEIT
- Für die Herstellung von Accoya-Holz werden reichlich verfügbare und schnell wachsende Sorten wie die Radiata-Kiefer verwendet