Okoume-Holz
Okoume alias Aucoumea klaineana

Kurzbeschreibung: Okoume ist ein rosa-graues Holz aus dem Kongo, das als Schälholz und Messerfurnier sowie für Spanplatten verwendet wird.
Alternativbezeichnung: Aucoumea klaineana
Herkunft: Kongo
Beschreibung von Okoume-Holz
Splint: | Splint hellgrau und 3 bis 5 cm breit |
Kernholz: | Kernholz in Abhängigkeit von Herkunft und Baumalter verschieden, überwiegend lachsfarben bis rosagrau und matt glänzend (trocken), am Licht deutlich vergilbend. Poren mäßig grob und zerstreut, Porenrillen auf Längsschnitten häufig gewunden |
Rohdichte bei 0% Holzfeuchte (r0): | 410 kg/m³ |
Druckfestigkeit (bei 0% Holzfeuchte): | 34 N/mm² |
Be- und Verarbeitung von Okoume-Holz
Oberflächenbehandlung: | Okoume kann mit allen Mitteln und nach allen Methoden behandelt werden: bei farblosen Lacken besteht die Gefahr von "speckig" glänzenden Flächen. |
Verwendungsmöglichkeiten: | Okoume wird hauptsächlich als Schäl- oder Messerfurnier aufgearbeitet für aus Furnieren aufgebaute oder mit Furnieren beschichtete Platten, wie für Furnierplatten unterschiedlicher Stärke und Größe, für Decks auf Türblättern und Spanplatten sowie für Mittellagen von Tischlerplatten und für Zigarrenkisten; als Vollholz für Türfriese und gering beanspruchte Teile im lnnenausbau, als Blindholz sowie für Sportboote. |